Rückblick 50 Jahre Bad Ergolding

50 Jahre Badespaß

Das Ergomar feierte bei bestem Wetter ein tolles Jubiläum.

Die Sonne ließ noch etwas auf sich warten, dann gab es strahlenden Sonnenschein über der Ergoldinger Badewelt „Ergomar“ und das war der richtige Rahmen für die mit viel Einsatz vorbereitete Doppel-Veranstaltung. Das Jubiläum „50 Jahre Hallen- und Freibad in Ergolding“ wurde mit einer fotografischen Zeitreise von den Anfängen bis zur Neuzeit gefeiert. Dazu gab es ein Sommer- fest vom Nachmittag bis in die Nacht hinein mit jeder Menge Unterhaltung und Disco-Feeling mit fetziger Musik.

Ein gelungener Tag, da waren sich Ergomar-Betriebsleiter Christian Wuschek und Ergoldings Jugendbeauftragte Martina Riedl (FW) einig. „Die JugendkulTour vom Kreisjugendring Landshut, der Jugendtreff, das THW, der Schwimmklub Ergoldinger Haie und der Tanzsportverein sorgten für Abwechslung im Geschehen. Damit nicht genug: „Felix und Friends“ hatten jede Menge zu tun, um alle Burschen und Mädels mit dem Wasserlaufball auf die Reise zu schicken.

Das war Spaß pur und ebenso gut gelaunt absolvierte der Nachwuchs den Jugendwettbewerb. Bei der Preisverlosung gab es dichtes Gedränge und Jubel für die beiden Sieger: Dorothea Trenopolus spielte für die Ergoldinger Julian Neumeier (erster Preis eine Saisonkarte 2026) und Raphael Stürzer (zweiter Preis ein Monatskarte 2026) die Glücksfee.

„Es ist eine Jubiläumsfeier im engen Kreis. Also mit den Personen, die eng mit dem Bad und seiner Entwicklung zu tun hatten und noch haben“, begrüßte zweiter Bürgermeister Bernhard Pritscher als Vorstand des kommunalen „Ergomar“-Unternehmens die Gäste. Beim Blick zurück waren die Alt-Bürgermeister Hans Bauer (1978 bis 2008), Josef Heckner junior (2008 bis 2014), Bürgermeister Andreas Strauß (seit 2014), Mitglieder des Marktgemeinde-Rates, der einstige Unternehmens-Vorstand Ludwig Baumann, Betriebsleiter Christian Wuschek und die Bademeister-„Ruheständler“ Hans Stoll und Gerd Bakomenko mit dabei.

„Es waren nicht alle begeistert, als man sich damals für ein Schwimmbad interessierte“, erinnerte sich Hans Bauer. Es gab dann doch eine Mehrheit für das Projekt und nach einer Besichtigungstour über Land dann auch den Beschluss. Man entschied sich für eine Betreiber-Gesellschaft. Zwischenzeitlich wird das „Ergomar“ als Kommunal-Unternehmen geführt. Und immer wieder erneuert – wie Josef Heckner erinnerte. In den Bereichen Freibad, Hallenbad und Sauna. „Daher ist der aktuelle Stand des Hauses vergleichbar mit einem Neubau“, klärte Andreas Strauß auf. Der Erfolg ist messbar: 1976 zählte man 97.000 Gäste, im vergangenen Jahr kamen 316.000 ins „Ergomar“.

Lob von allen Seiten gab es für Betriebsleiter Christian Wuschek. Unsere beste Entscheidung, waren sich Hans Bauer, Josef Heckner und Andreas Strauß einig. Vom Auszubildenden zum Betriebsleiter – die Karriere von Christian Wuschek und die damit verbundene Entwicklung des „Ergomar“ ist Beweis für eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit. Deshalb gab es vom Be- triebsleiter auch den Dank an Marktgemeinderat und Verwaltungsrat. „Und vor allem auch an meine großartigen Mitarbeiter“, strahlte Christian Wuschek und eröffnete offiziell die Jubiläumsfeier.

Kontaktiert uns!

Industriestraße 7, 84030 Ergolding